Umfrage: "Wer oder was ist Eichendorff"? |
In den Archiven der Stadt Halle und den Archiven der Martin-Luther-Universität, |
Den Aufhänger für diese Arbeit lieferte mir eine Umfrage. Eine Hauptschule in Erlangen sollte den Namen Eichendorffs tragen. Aus diesem Grund wurde Schülern der 5. Klasse der betreffenden Schule folgende Frage gestellt: |
"Wer oder was ist oder war eigentlich Eichendorff?" |
Die Schüler boten Antworten an wie:
|
Bei diesen Schülern ging es um zwölfjährige Kinder. Nun stellte ich die gleiche Frage 23 Schülern der 9.Klasse unserer Schule.
|
Einer hatte den Namen zwar schon mal gehört, wusste aber nichts damit anzufangen.
Von etlichen Schülern wurden Vermutungen angestellt, er könnte ein Dichter, Schriftsteller, Schauspieler oder Produzent sein. In jedem Fall müsse er aber berühmt sein. Ein "Scherzkeks" (hoffe ich!) hielt Eichendorff für einen
|
Lediglich vier Schüler wussten, dass Eichendorff ein deutscher Dichter war!! |
Nur ein einziger Schüler hatte detaillierte Kenntnisse: Er nannte das Gedicht `Da steht eine Burg überm Thale und schaut in den Strom hinein...` Er wusste, dass an der Stelle, an der der Dichter das Gedicht schrieb, heute ein Denkmal steht: "Eichendorff war ein sehr bekannter deutscher Dichter. Von ihm stammt zum Beispiel das Gedicht :`da steht eine Burg überm Tale und schaut in den Strom hinein`. An dieser Stelle, wo er es geschrieben, hat steht sein Denkmal." |
Aus der Umfrage unter 15- und 16jährigen jungen Leuten geht hervor, dass Joseph Freiherr von Eichendorff als bedeutender deutscher Dichter und Schriftsteller in der jungen Generation der Gegenwart in Vergessenheit zu geraten droht. |
Dabei sind seine Werke es wert, gelesen zu werden! |
Wer also war Eichendorff? |
Joanna Homepage anzeigen |